Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Human Restart - Go ahead in Germany
- Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln sämtliche Verträge, Lieferungen und Dienstleistungen zwischen Human Restart – Go ahead in Germany und Krankenhäusern, Krankenhausverbünden, Einrichtungen, Trägern, Pflegekräften und Lieferanten (nachfolgend als „Kunden“ bezeichnet). Im Falle von kundenseitigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die AGB von Human Restart – Go ahead in Germany Vorrang, sofern nicht schriftlich anders vereinbart wurde.
- Vertragsschluss
Die Dienstleistungspreise von Human Restart – Go ahead in Germany sind in Euro angegeben und verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Verträge zwischen Human Restart – Go ahead in Germany und den Kunden werden individuell abgeschlossen und regeln die Modalitäten sowie die anfallenden Gebühren für die Dienstleistungen. Die Voraussetzung für die Dienstleistung durch vermittelte Pflegekräfte ist ein Sprachniveau B1 gemäß den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen, was von Human Restart – Go ahead in Germany sichergestellt wird.
- Faire Anwerbung von Pflegekräften
1/Human Restart – Go ahead in Germany bekennt sich zu internationalen Menschenrechtskonventionen, ILO-Kernarbeitsnormen und dem WHO-Verhaltenskodex. Pflegekräften entstehen durch die Vermittlung von Human Restart – Go ahead in Germany keine Kosten. Kunden verpflichten sich zur Implementierung eines Integrationsmanagementkonzepts, wobei Human Restart – Go ahead in Germany Unterstützung anbietet.
2/Das „Employer Pays“-Prinzip verpflichtet Arbeitgeber dazu, keinerlei Vermittlungskosten für den Vermittlungsprozess zu erheben, was international anerkannt ist.
- Wechsel
Die Verträge zwischen Human Restart – Go ahead in Germany und Kunden ermöglichen einen Rücktritt sowohl seitens der Pflegekraft als auch des Krankenhauses/des Trägers gemäß geltender gesetzlicher Vorschriften. Human Restart – Go ahead in Germany verpflichtet sich, in solchen Fällen die Pflegekraft an einen anderen Arbeitgeber zu vermitteln und dem Krankenhaus/der Einrichtung eine Ersatzkraft zu vermitteln.
- Relocation
Human Restart – Go ahead in Germany unterstützt gemeinsam mit dem Arbeitgeber der Pflegekraft die Integration in der neuen Arbeitsumgebung, einschließlich Behördengängen, Visaangelegenheiten und Anerkennungsprozessen (Relocation), wie im jeweiligen Vermittlungsvertrag geregelt.
- Zahlungen, Zahlungsverzug
Die Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug kann Human Restart – Go ahead in Germany Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basissatz verlangen.
- Datenschutz
Human Restart – Go ahead in Germany behandelt Kundendaten vertraulich und beachtet die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Der Kunde stimmt der EDV-Verwertung seiner im Vertrag angegebenen Daten zu.
- Haftung
Die Haftung von Human Restart – Go ahead in Germany beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei fahrlässig verursachten Schäden haftet Human Restart – Go ahead in Germany nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
- Gerichtsstand und anwendbares Recht
Die Verträge unterliegen deutschem Recht, und Gerichtsstand ist Köln für Vereinbarungen mit Kaufleuten und juristischen Personen des öffentlichen Rechts.
- Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.