Juni 26, 2023

Dieser Besuch ist Teil des Projektes für Ausbildung und Beschäftigung im Arbeitsmarkt, das in Zusammenarbeit mit der Handelskammer in Kairo, unter der Schirmherrschaft des Einwanderungsministeriums und des Arbeitsministeriums, unterstützt wurde.

Teilnehmer dieses Besuchs waren der CEO Yousef Alanzan,
der Direktor Ahmed Saeed, der Experte in Beschäftigung von Fachkräften aus dem Ausland Herr Michael Weiss-Gehring und die zuständige Beamtin der Integration in Deutschland des Bundesinnenministeriums Frau Siza Zaby.

Während dieses Besuchs informierte sich die Delegation über die Anwendung des japanischen Systems im Lehrgang und die wichtigsten Standards, die von diesen Schulen durchgeführt werden, sowie über die Beschäftigung von Absolventen dieser Schulen auf dem Arbeitsmarkt.

Human Restart – Go ahead in Germany arbeitet zusammen mit vielen staatlichen und privaten Instituten in Deutschland sowie der arabischen Welt. Im Zuge dessen wurde eine internationale Konferenz durchgeführt, die zur Erteilung der deutschen Akkreditierung im deutschen Berufsbildungssystem, Einzelpersonen auszubilden und auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland zu beschäftigen, diente.

Das alles liegt im Interesse des ägyptischen Staates unter der Leitung seines Präsidenten Abdel Fattah El-Sisi. Diese Zusammenarbeit war relevant, um technische Schulen zu fördern und internationale Zertifikate und Akkreditierungen für Absolventen zu erhalten und natürlich für den Export von fachlich versierten Arbeitskräften ins Ausland.

Unter dem Motto „Bildung ist die Zukunft Ägyptens“ kooperiert Human Restart auch mit dem Ministerium für Jugend und Sport und dem Ministeriums für Jugendbildung im Irak. In Zusammenarbeit und Abstimmung mit einer Gruppe staatlicher und privater Institutionen im Haschemitischen Königreich Jordanien und im Staat Libanon wurde die Umsetzung dieses Programms und der Aufbau von Beschäftigungszentren in Deutschland organisiert.

Human Restart – Go ahead in Germany hat mittlerweile  seit 10 Jahren weltweit Ausbildungen und Beschäftigungen in 21 Städten und 92 internationalen Programme ins Leben rufen können. Von diesen Programmen haben bislang 2.100 Menschen profitiert.

Human Restart-Go Ahead in Germany besuchte die Elaraby Berufskolleg für Technik und Technisches Lernen und der Elaraby Industrie Gruppe
Human Restart-Go Ahead in Germany besuchte die Elaraby Berufskolleg für Technik und Technisches Lernen der Elaraby Industrie Gruppe
Human Restart-Go Ahead in Germany besuchte die Elaraby Berufskolleg für Technik und Technisches Lernen und der Elaraby Industrie Gruppe
Human Restart-Go Ahead in Germany besuchte die Elaraby Berufskolleg für Technik und Technisches Lernen der Elaraby Industrie Gruppe
Human Restart-Go Ahead in Germany besuchte die Elaraby Berufskolleg für Technik und Technisches Lernen und der Elaraby Industrie Gruppe
Human Restart-Go Ahead in Germany besuchte die Elaraby Berufskolleg für Technik und Technisches Lernen der Elaraby Industrie Gruppe
Human Restart-Go Ahead in Germany besuchte die Elaraby Berufskolleg für Technik und Technisches Lernen und der Elaraby Industrie Gruppe
Human Restart-Go Ahead in Germany besuchte die Elaraby Berufskolleg für Technik und Technisches Lernen der Elaraby Industrie Gruppe
Human Restart-Go Ahead in Germany besuchte die Elaraby Berufskolleg für Technik und Technisches Lernen und der Elaraby Industrie Gruppe
Human Restart-Go Ahead in Germany besuchte die Elaraby Berufskolleg für Technik und Technisches Lernen der Elaraby Industrie Gruppe
Mai 16, 2023

Projekt „Beschäftigung in Deutschland“

Da das Programm zuvor in Ägypten, in Kooperation mit der ägyptischen Regierung und den privaten Agenturen in Zusammenarbeit mit Deutschland, erfolgreich gestartet wurde, startet unser Team das Projekt „Beschäftigung in Deutschland“  im Irak. Angekommen im Land, empfing der irakische Arbeitsminister, Herr Ahmed Jassim, unsere Delegation, um die gemeinsamen Pläne, die Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften in Deutschland, zu realisieren. Im Rahmen der Ausweitung des Projektes und der Beschäftigung irakischer Jugendlicher bzw. der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit im Irak standen die Chancen gut für Arbeitswillige. Für Bewerber wurden Türen für eine Anstellung im Gesundheitswesen, insbesondere im Krankenpflegebereich und in anderen Bereichen wie Ingenieurswesen, Technikern und Fachkräften geöffnet.
Unter der Leitung des Exekutivberaters im Irak, Firas Al Ramahi, besuchte die Delegation auf Ihrer Tagesordnung den Minister und informierte ihn über die Einzelheiten der nächsten Phase. Ihre Anforderungen und Möglichkeiten zur Entwicklung der Zusammenarbeit und der Umsetzung des gemeinsamen Projektes, zwischen Deutschland und dem Irak, wurden auf höchstem Niveau besprochen.

Für weitere Informationen und um sich für eine Stelle in Deutschland zu bewerben, besuchen Sie bitte die folgende Seite und geben Sie Ihre Daten ein

Jetzt registrieren